Loading...
Arrow Left
Bildung und Gerechtigkeit
Wir fördern ein Mentoringprojekt: Studenten eröffnen Schülern Wege zu Gymnasium und Studium.
Arrow Right
Bildung eröffnet Chancen!
Wir fördern ein Diesterweg - Stipendium für Kinder und ihre Eltern.
Arrow Right
Musik neu denken ...
Wir unterstützen die Internationale Ensemble Modern Akademie Frankfurt
Arrow Right
Unsere Namenspatrone
Städel Schule und Städel Museum wurden 1815 gemeinsam gegründet als bürgerliche Stiftung
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Willkommen beim RC Frankfurt am Main Städel Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Club interessieren!

 

 

Gegründet 1994 als erster Club mit Frauen in Frankfurt und dem Distrikt,  wechseln jedes Jahr Präsident auf Präsidentin. Unser Club war der erste Frankfurter Club mit Frauen.

Unsere Clubmitglieder repräsentieren mit ihrer Erfahrung, mit Kompetenz und Wissen einen Querschnitt der Frankfurter Stadtgesellschaft. Viele unsere Clubmitglieder sind prägend in der Kultur, Wirtschaft und Politik Frankfurts. Unser Club ist diskussionsfreudig und offen für Kontroversen.

Bildung und Kultur spielen eine große Rolle innerhalb unserer Aktivitäten: Im rotarischen Jahr 2023/24 unterstützen wir das Mentoring-Projekt "Rock Your Life": Studenten eröffnen Hauptschülern den Weg zu Gymnasium und Studium. 2022 konnten wir mit einem Diesterweg Stipendium einem begabten Schüler und seiner Familie den Weg zu einer angemessenen Ausbildung ebnen. 2023/24 ermöglichen wir einer Musikerin eine auf zeitgenössische Komposition spezialisierte Ausbildung an der Internationalen Ensemble Modern Akademie. 

In Hands - on Projekten engagieren wir uns für die Integration von Geflüchteten. Ein weiterer Fokus liegt auf ökologischen Projekten.

Jedes rotarische Jahr steht unter einem Thema; 2023/24 diskutieren wir das Thema "Bildung und Gerechtigkeit" mit Referenten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur.

Wir treffen uns jeden Donnerstag um 19.30 im Frankfurter Hof im Zentrum der Stadt. Gäste sind uns immer willkommen, bitte melden Sie sich an bei inge.meichsner@gmx.de

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotarische Reise nach Luzern

Landpartie mit Gipfelerfahrung

Ende September 2023 hat sich unser Club - klimafreundlich mit dem Zug - an den Vierwaldstädter See aufgemacht. Mit Kindern, bester Laune und einem Hund.
Ende September 2023 hat sich unser Club - klimafreundlich mit dem Zug - an den Vierwaldstädter See aufgemacht. Mit Kindern, bester Laune und einem Hund.
Frohgemut machte sich Ende September 2023 eine rotarische Reisegruppe individuell zu Wasser und zu Lande nach Luzern auf, um der Einladung unseres Präsidenten Rainer Hank und seiner Frau Irmgard Betzler zu folgen. Im wunderbaren Hertenstein, direkt am Vierwaldstätter See gelegen, trafen wir uns mit Kind und Kegel und freuten uns auf ein wohltemperiertes Programm. Es sollte alles dabei sein: freundschaftlicher Austausch, Bildung, Kultur, Sport, anregende Diskussion, gute Gespräche - und alles in zauberhafter Umgebung, strahlend im herrlichen Sonnenschein. Gleich beim ersten Abendessen (wir lernten erst im Lauf der Tage brav ...

Besuch in der Städel-Schule

Neugierig auf die Zukunft

Mit Interesse und Sympathie verfolgen wir die Entwicklung junger Künstlerinnen und Künstler

Rotarisches Gemeinschaftsprojekt

Rotarier gegen das Waldsterben

Mehr als 200 Rotarier - generationenübergreifend - pflanzen 5400 Setzlinge im Frankfurter Stadtwald: Unser RC Frankfurt am Main Städel ist aktiv dabei!

Ein Projekt für Schüler*innen

Waldprojekt

Ökosystem Wald und die schweren Schädigungen durch den Klimawandel

Gedenken an Fritz Bauer

Ein mutiger Jurist

Am 30. Juli 2020 fand das rotarische Treffen zum Gedenken an Fritz Bauer statt – ein persönliches Anliegen unserer Präsidentin Elisa Klapheck.

Projekt KinderKulturWoche

Frankfurter Kinderschutzbund

Mit der Weihnachtsspende 2018 haben wir die KinderKulturWoche des Frankfurter Kinderschutzbundes in der Orangerie im Frankfurter Nordend unterstützt.

Exklusiven Rundgang

Deutsches Romantik-Museum

Bei herrlichem Sommerwetter ins Museum gehen? Da muss schon etwas Besonderes geboten werden!

Termine

Projekte des Clubs
Minimeisterschaften
Minimeisterschaften
Minimeisterschaften
Minimeisterschaften
Mädchenhaus Frankfurt

Mädchenhaus Frankfurt
Gesundheits-Station in Nepal

Gesundheits-Station in Nepal
Mondesa Youth Opportunity

Mondesa Youth Opportunity
Musik neu denken

Musik neu denken
Bildung und Gerechtigkeit

Bildung und Gerechtigkeit
Diesterweg-Stipendiaten untersuchen Bienenwaben
Bildung eröffnet Chancen!

Diesterweg-Stipendiaten untersuchen Bienenwaben
Bildung eröffnet Chancen!
Global Grant Uganda - adopt a village
Adopt-a-Village

Global Grant Uganda - adopt a village
Adopt-a-Village
Bildungsprojekt im Senegal

Bildungsprojekt im Senegal
Täschchen der Charlotte Buff

Täschchen der Charlotte Buff
Hutspende

Hutspende
Bethanien Kinderdorf Eltville

Bethanien Kinderdorf Eltville
Eltern-Kind-Treff Gallus

Eltern-Kind-Treff Gallus
Oststipendium

Oststipendium
ENDPOLIONOW

ENDPOLIONOW
ROTARACT läuft...

ROTARACT läuft...
Übernachtungsstätte Ostpark

Übernachtungsstätte Ostpark
Lesepaten

Lesepaten
Radltour gesundekids

Radltour gesundekids
ENDPOLIONOW Lok

ENDPOLIONOW Lok
gesundekids Trinkbrunnen

gesundekids Trinkbrunnen
Engelbaum - Weihnachtsspende

Engelbaum - Weihnachtsspende
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Hanau: Auf Sucht programmiert

Kinder und Jugendliche sollten bis zum 16. Lebensjahr keinen eigenen Zugang zu kommerziellen Social-Media-Diensten haben.

Hanau: Auf Sucht programmiert

Kinder und Jugendliche sollten bis zum 16. Lebensjahr keinen eigenen Zugang zu kommerziellen Social-Media-Diensten haben.

Distrikt: 1000 Eichen im Gedenken an Gerda „Jo“ Werner

„Die Frau auf dem 50-Pfennigstück“

Distrikt: 1000 Eichen im Gedenken an Gerda „Jo“ Werner

„Die Frau auf dem 50-Pfennigstück“

Distrikt 1820: Council on Legislation

Edith Karos vertritt von nun an den Distrikt 1820 im Gesetzgebenden Rat von Rotary als Delegierte. Wir sprachen mit ihr vor ihrer ersten Reise nach Chicago im April 2025.

Distrikt 1820: Council on Legislation

Edith Karos vertritt von nun an den Distrikt 1820 im Gesetzgebenden Rat von Rotary als Delegierte. Wir sprachen mit ihr vor ihrer ersten Reise nach Chicago im April 2025.

Wo Kinder auf den Frieden warten

Einzelspenden aus dem Distrikt 1820 helfen dem M.Art.in-Klub, damit Kinder und Jugendliche den Krieg in der Ukraine auch mental, so gut es geht, überleben.

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Kronberg: 27.000 Euro für Terres des Hommes

Hilfsorganisation bedankt sich bei den Veranstaltern von "Voices for Peace"